Schimmelbeseitigung
Aufbau
Mit dem Mikroskop ist zu erkennen, dass der Schimmelpilz von zahlreichen feinen Fäden gebildet wird, die insgesamt das Myzel aufbauen. Diese Myzelien sind die eigentlichen Schimmelpilze. Sie können weißlich, grünlich, grau oder andersfarbig aussehen. Von den Myzelien zu unterscheiden sind die der Fortpflanzung dienenden Sporenträger, die Sporangien. Diese bilden ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zwischen den einzelnen Arten. Bei den Schimmelpilzen lassen sich nach der Form der Sporenträger z. B.: Köpfchen- Pinsel- und Gießkannenschimmel unterscheiden.
Ursachen
Feuchtigkeit ist eine der Hauptursachen für Schimmelbildung in Gebäuden. Voraussetzung ist ein entsprechendes Nahrungsangebot: z.B. Zellulose (Tapeten, Gipskartonplatten) oder anderes Material in Wandbeschichtungen und Bodenbelägen, aber auch Staub und Schmutzreste. Außer den Gebäudeteilen wie Wände, Decken, Fensterrahmen können auch Möbel, Kleidung, Bücher usw. befallen werden. Die Feuchtigkeit kann folgende Ursachen haben (vgl. Feuchtigkeit):
- defekte Wasserleitungen (Heizung, Dachentwässerung etc.)
- Eindringen von Schmelz- oder Regenwasser wegen schadhafter Dachabdichtung, undichten Mauerwerks etc.
- Unglücksfälle: Waschmaschinenablauf, Lösch- und Hochwasser etc.
- Kondens- oder Tauwasser
Unsere Fähigkeiten
- Schutz- & Sicherungsarbeiten
- Abbrucharbeiten
- Reinigungsarbeiten
- Inventarschutzarbeiten
- Auslagerungsarbeiten
- Sanierungsarbeiten
Schreiben Sie uns
Schimmelpilz im Innenbereich
- Feuchtigkeit (bauliche Mängel, falsches Nutzungsverhalten, unsachgemäße Trocknungsmaßnahmen)
- Nährstoffe wie Tapeten, Holz, Papier, Silikone etc.
- Temperatur
Sanierungsmaßnahmen
- Entfernung der Schimmelpilze
- Schimmelsanierungsaufwand ergibt sich nach Ausmaß und Raumnutzung
- Oberflächliche Abtötung ist nicht ausreichend
- Untersuchung der Schimmelsporen im Labor
- Komplette Entfernung durch: Desinfizierung mit Wasserstoffperoxid, Spezialreinigern abschleifen und abfräsen etc.
Hahnel Service
ist zertifizierter Fachbetrieb zur Schimmelbeseitigung (TÜV-Rheinland)