Brandschadensanierung
Wir arbeiten Hand in Hand mit Versicherungen zusammen und übernehmen die komplette Abwicklung des Brandschadens.
Unser Leitsatz: „Der Kunde braucht sich um nichts zu kümmern“.
Der Schadenort wird von unseren Spezialisten gereinigt und falls nötig entstandene Feuchtigkeit, die durch das Löschwasser entstanden sein kann fachgerecht getrocknet.
(Mehr zur Trocknung erfahren →)
Auch um Ihr Inventar müssen Sie sich keine Sorgen machen. Zu rettendes Inventar wird durch unsere geschulten Mitarbeiter gereinigt und gegen Gerüche ozoniert. Je nach Inventar arbeiten wir mit Textilreinigungen, Restauratoren etc. zusammen.
Alle vom Brand geschädigten Materialien und nicht zu reinigendes Inventar wird von uns umweltfreundlich und nach allen Richtlinien entsorgt und protokolliert.
Da wir von Anfang bis Ende den Schaden betreuen können wir ein genau abgestimmtes Sanierungskonzept erstellen. Es entstehen dadurch keine Zeitverzögerungen und es kann ein optimaler Ablauf gewährleistet werden, damit Sie schnellstmöglich in Ihren gewohnten Alltag zurückkommen.
Unsere Fähigkeiten
- Schutz- & Sicherungsarbeiten
- Abbrucharbeiten
- Reinigungsarbeiten
- Inventarschutzarbeiten
- Auslagerungsarbeiten
- Sanierungsarbeiten
Schreiben Sie uns
Vorgehensweise nach einem Brand
Nach dem Brand und den Löscharbeiten ist es wichtig, dass unsere Spezialkräfte den Brandort fachgerecht und professionell absichern und unverzüglich mit den Sofortmaßnahmen beginnen können, damit es zu keinen Folgeschäden kommt.
- Gaszufuhr, Stromanschlüsse etc. absperren
- Absicherung einsturzgefährdete Bereiche
- Abschottung der betroffenen Bereiche
- Löschwasser und Löschrückstände entfernen
- Reinigung und gegebenenfalls Auslagerung des Inventars
- Reinigung korrosionsgefährdeter Oberflächen (Metall)
- Brandschutt entsorgen
- Trocknungsgeräte aufstellen (Mehr zur Trocknung erfahren →)
Ablauf einer Brandschadensanierung
- Schutzausrüstung bereitstellen
- Zustandsanalyse
- Trennung schwarz/weiß
- Schadenort ozonieren
- Absaugung/Reinigung des Brandortes und des Inventars von Ruß
- Falls nötig Auslagerung des Inventars oder Gebäudeteilen
- Ausbau und Entsorgung zu verwerfender Bauteile und Gegenstände
- Reinigung des Gebäudes
- Renovierungsarbeiten des Gebäudes
- Rücktransport des gereinigten Inventars